
Resultierende Ungleichgewichte auf dem bayerischen Arbeitsmarkt
Ausgewählte Überschussberufe im Detail
Informatik- und IKT-Berufe
Im Jahr 2035 zeigt sich in den Informatik- und IKT-Berufen ein Überschuss von etwa 13.000 Personen. Das entspricht etwa sieben Prozent der Nachfrage nach Beschäftigten in diesen Berufen. Grund für diesen Angebotsüberschuss ist im Wesentlichen die Altersstruktur der Beschäftigten. Diese sind deutlich jünger als die Beschäftigten insgesamt. So hat die Berufsgruppe Informatik einen stark überdurchschnittlichen Anteil an unter 30 Jahre alten Beschäftigten und die Berufsgruppe Softwareentwicklung und Programmierung einen stark unterdurchschnittlichen Anteil an Beschäftigten der Altersklasse 50 Jahre und älter. Entsprechend gehen in den kommenden Jahren wenige Beschäftigte in Rente, gleichzeitig stoßen viele Nachwuchskräfte neu in die Berufsgruppen.
Überschüsse zeigen sich in drei der vier zugeordneten Berufsgruppen. Besonders ausgeprägt ist der Fachkräfteüberschuss dabei in der Berufsgruppe Softwareentwicklung und Programmierung. Im Jahr 2035 übersteigt das Arbeitskräfteangebot die Nachfrage um 21 Prozent. Einen Fachkräfteengpass verzeichnet hingegen lediglich die Berufsgruppe IT-Netzwerktechnik, -Koordination, -Administration und -Organisation.
Tabelle 13
Nachfrage und Arbeitskräfteengpass bzw. -überschuss in Informatik- und IKT-Berufen, 2035 | ||
zugehörige Berufsgruppen | Nachfrage im Jahr 2035 | Engpass (-)/ |
Informatik | 51 | +2% |
IT-Systemanalyse, Anwenderber, | 44 | +9% |
IT-Netzwerkt., -Koord., -Administr., -Orga. | 37 | -12% |
Softwareentwicklung und Programmierung | 63 | +21% |
Quelle: eigene Berechnungen |
Mit Blick auf die Anforderungsprofile zeigt sich ein gemischtes Bild. In der Berufsgruppe Informatik arbeiten mehrheitlich Fachkräfte und zu geringeren Teilen auch Spezialisten und Experten. Die Berufsgruppe IT-Netzwerktechnik, -Koordination, -Administration und -Organisation ist mit über 80 Prozent der Beschäftigten hingegen von Spezialisten dominiert. Sowohl in der Berufsgruppe IT-Systemanalyse, Anwendungsberatung und IT-Vertrieb sowie in der Softwareentwicklung und Programmierung arbeiten hingegen mehrheitlich Experten.
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)